Das perfekte Hochzeitsdinner

Menü, Buffet oder Live Cooking – Das perfekte Hochzeitsdinner

Was braucht eine perfekte Hochzeit? Richtig – Gute Musik und leckeres Essen.

Einer der anspruchsvollsten Punkte der Hochzeitsplanung ist und bleibt das Catering. Nicht unbedingt die Frage welcher Caterer, sondern: Welche Gerichte soll es geben und wie werden sie serviert?

Welche Art von Catering ist für deinen Event die richtige? Ab welcher Anzahl macht ein gesetztes Dinner Sinn und wann bietet sich ein Flying Buffet an? Bevor man sich diese Fragen stellt, sollten die Optionen klar sein. In diesem Beitrag erkläre ich die gängigsten Varianten und zeige die Vor- und Nachteile auf.

Sie möchten für die Planung Ihrer Hochzeit professionelle Unterstützung oder die gesamte Planung an einen erfahrenen Experten abgeben? Suchen Sie vertrauensvolle Hochzeits-Dienstleister für einen bestimmten Aufgabenbereich? Oder sind Sie bei der Suche nach ihrer idealen Hochzeits-Location noch nicht fündig geworden? Gerne stelle ich Ihnen einen Service zusammen, der auf Ihre Vorstellungen zugeschnittenen ist!

Das gesetzte Menü

Dies wird wohl jedem ein Begriff sein. Eure Gäste sitzen am Tisch und die Gänge werden vom Servicepersonal serviert.

Vorteile: Eure Gäste können sich entspannt unterhalten und werden bedient. Das Gesamtbild bleibt sauber und schön.

Nachteile: Die Gäste sind nicht frei in ihrer Essenswahl und die Portionen sind vorgegeben. Zudem benötigt man, je nach Gästeanzahl, viel Personal.

Das Buffet

Beim Buffet wird das Essen an einem separaten Platz präsentiert. Die Gäste können zum Buffet gehen und sich frei bedienen. Alternativ kann das Personal das Essen am Buffet auf die Teller geben.

Vorteile: Eure Gäste können sich ihre Gerichte und Portionen aussuchen. Es wird weniger Personal gebraucht.

Nachteile: Bei Fehlender Koordinierung ist die Gefahr einer langen Warteschlange groß. Zudem kann es schnell nach der 10. Person unappetitlich aussehen.

Das Flying Dinner

Beim Flying Dinner bewegen sich eure Gäste frei im Raum, wobei ihnen vom Servicepersonal Fingerfood auf Tabletten angeboten wird.

Vorteile: Eure Gäste können sich frei unterhalten und es wird nicht langweilig. Zudem Spart man sich Mobiliar kosten.

Nachteil: Da es sich meist um kleine Häppchen handelt, wird es schwierig eure Gäste richtig satt zu bekommen. Eignet sich jedoch super als Vor- oder Nachspeise.

Live Cooking

Live Cooking ist eine sehr beliebte Dinner Variante. Hier wird direkt vor den Gästen gekocht. Ob an einer oder gleich mehreren Stationen mit verschiedenen Gerichten ist euch überlasen.

Vorteile: Hoher Entertainment Faktor – Eure Gäste haben etwas zum Staunen.

Nachteile: Zeit- und Personalintensiv

Abschließend kann ich euch einen Mix aus den verschiedenen Catering Optionen empfehlen. So bleibt es abwechslungsreich, denn seien wir mal ehrlich, mit gutem Essen ist doch fast jeder Glücklich.

OYA WEDDING

Hochzeitsplanung

Chocolate cake chocolate sweet roll dessert biscuit croissant gummi bears candy canes. Brownie gummi bears croissant jelly beans dessert. Chocolate cake chocolate sweet roll dessert.

Kostenfreies Beratungsgespräch

Gerne unterstütze ich Sie bei der Planung Ihrer Destination Hochzeit. Vereinbaren Sie JETZT ein kostenfreies Beratungsgespräch.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert